Vorträge / Seminare
Themen für die Erwachsenenbildung:- Mit einem achtsamen ICH zu einem liebevollen DU - was Achtsamkeit und Stille für mich und mein Gegenüber bewirken
- Resilienz - So schnell haut mich nichts um! - wie wir im Alltag unsere psychische Widerstandkraft stärken können
- Der rote Faden in meinem Leben
- Erziehung wirkt nachhaltig
- Meine Lebenskraft - mixe deinen persönlichen Powercocktail
- Meine Lebensschätze - entdecke deine Ressourcen mit Leichtigkeit und Freude
Themen für Elternabende in Kindergärten und Schulen, für die Elternbildung in Bildungseinrichtungen:
- Elternsein mit Leichtigkeit - warum Gelassenheit und Humor für Kinder wichtig sind
- Resilienz - 7 Basiskompetenzen, die Kinder brauchen, um besonderen Anforderungen gewachsen zu sein und sich zu „gesunden“ kompetenten Erwachsenen zu entwickeln
- Ohne Strafe geht es nicht! - Oder doch? - Unterschiede von Strafe und Konsequenz, Regeln vereinbaren, Rahmenbedingungen schaffen
- Klar und liebevoll Grenzen setzen - Kindern konsequent und respektvoll einen Rahmen geben
- Schreien - weinen - toben - vom Umgang mit Trotz und Wutanfällen
- ... und täglich ein Geschwisterstreit! - Geschwisterliebe und Geschwisterkonflikte
- Elternsprache - Kindersprache - wie Kommunikation gelingt
- Schlagen, beißen, treten - Erkennen von aggressivem Verhalten und verstehen, welche Bedürfnisse dahinter liegen können
- So wird mein Kind selbstbewusst - Kinder stark für das Leben machen und Mut zum Nein-Sagen lernen
- Oh mein Gott - Pubertät! - Diese Zeit ist nicht so schrecklich, wie jeder denkt. Sie hält auch viele Chancen für uns bereit.
- Spielräume schaffen, Kreativität fördern
Wie gestalte ich eine ansprechende, förderliche Umgebung für mein Kind - Alle gegen einen – einer gegen keinen
Mobbing/Bullying unter Kindern und Jugendlichen - Oma und Opa sind meine liebsten Babysitter!
Spezialworkshops und -seminare für Großeltern, die ihre Enkelkinder betreuen.
Ein Impulsvortrag dauert 60 Minuten, ein Workshop 90 - 120 Minuten. Seminare ab 4 - 8 Stunden. Individuelle Vereinbarungen sind gerne möglich.
Terminvereinbarungen unter Tel. 0699 / 817 62 182 oder per Email: info@karin-felbinger.at
Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Terminplan unter Terminen.